Queensland/Australien

Kängurus

 

 

Queensland/Australien

Das bekannteste Tier Australiens

 

In der Zeit, die wir in Australien verbracht haben, mussten wir uns natürlich auch eins der Nationaltiere ansehen: Das Känguru. Kängurus sind Säugetiere und gehören zur Gattung der Beuteltiere (zu der auch die Koalas gehören).

Es gibt über 60 verschiedene Arten von Kängurus.

Die Arten, die wir gesehen haben, sind: das Rote Riesenkänguru, das östliche graue Riesenkänguru, Wallabys und Wallaroos.

Zoologie

Wissenschaftlicher Name: Macropodidae

Reihe: Landwirbeltiere ( Tetrapoda)

Klasse: Säugetiere ( Mammalia)

Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria)

Überordnung: Australidelphia

Ordnung: Diprotodontia

Familie: Kängurus

Tipps & Tricks

Bladensburg National Park

Ein toller Nationalpark ist der Bladensburg National Park in der Nähe von Winton.

Wenn ihr euch wie echte Abenteurer mitten im Australischen Outback fühlen und alleine nach Kängurus suchen wollt, dann seit ihr dort genau richtig. Da es ein großes Gelände ist, gibt es natürlich keine Garantie, dass man Kängurus sieht! Wir selbst haben aber höchstens 5 Minuten gebraucht bis auch schon das erste Känguru in Sicht war. Und das war nicht mal weit weg! In 10 Meter Entfernung sprangen sie umher.

Es gibt dort auch einen Campingplatz mit Toilettenhäuschen ( auch wenn sie schon etwas älter sind ;). Wir haben dort nicht übernachtet, aber auch für einen kurzen Besuch lohnt es sich.

 

Horizons Kangaroo Sanctuary & Camp Ground

Wenn ihr lieber mit einem erfahrenen Pfleger zusammen die Kängurus erforschen wollt, dann würde vielleicht die Horizons Kangaroo Sanctuary besser zu euch passen. Dort werden kranke und verletzte Kängurus versorgt. Auf dem großen Campingplatz dürfen die Kängurus frei herumlaufen und auch andere Tiere wie Pfauen leben dort.

Schaut doch mal auf ihre Seite: HIER KLICKEN

 

Packliste

Damit ihr eure Ausflüge genießen könnt und nichts vergesst, was ihr noch brauchen könntet, habe ich hier aufgeschrieben was wir für unseren Ausflug ins Outback sehr wichtig fanden:

  • Einen Sonnenschutz Hut (den haben wir im Supermarkt bei den Schuluniformen gekauft)
  • Auch wärmere Klamotten, da es abends auch mal kühl werden könnte
  • Ein Fernglas ist super für eine Känguru-Safari, da auch viele Kängurus Abstand halten und man sie mit dem Fernglas dann trotzdem super beobachten kann
  • Spiele und andere Beschäftigungen für das Auto, da es meistens sehr weite Strecken sind

 

Das könnte dich auch interessieren

Orang-Utan

Orang-Utan

   Malaysia/Borneo Wie wir ihn gefunden haben Wir haben den Orang-Utan auf Borneo mitten im Dschungel beobachten können. Dort gibt es das Semenggho nature reserve. Dort leben die Orang-Utans frei im Dschungel. Man fährt mit einem Taxi oder seinem eigenem...

Meeresschildkröte

Meeresschildkröte

   Indonesien/Bali Meeresschildkröten beim Schlüpfen zusehen Wir haben Nomy, unsere kleine Meereschildkröte, auf Bali in einer Auffangstation gefunden. Dort werden Schildkröteneier von Touristenstränden aufgesammelt, damit sie nicht beschädigt werden. Wenn...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert